von Erik | 3. Juli J | IMTB Insight, Vergabeberatung
Liebes Team der IMTB BMC, lieber Olaf,
gemeinsam haben wir mit Dir 2013 die BMC aus der Taufe gehoben. Seitdem bist Du ein treusorgender und inspirierender Vater für Deine kleine BMC-Familie, welche Du in den nun schon vergangenen 10 Jahren bereits zu großen Erfolgen geführt hast.
Mehrere Jahre der Überlegung und viele gemeinsame Treffen zur Planung haben damals den Weg für diesen erfolgreichen Schritt geebnet. Seit dieser Zeit ist die BMC ein liebgewonnenes Mitglied der großen IMTB-Familie.

Dieses historische Bildmaterial vom 1. Januar 2013 belegt den Startschuss für die BMC durch Olaf.
Nun gratulieren wir alle der gesamten BMC zu ihrem 10-jährigen Jubiläum und wünschen viele weitere erfolgreiche gemeinsame Jahre.
In freundschaftlicher und kollegialer Verbundenheit,
Ralph, Bastian, Rainer und Henning
von Erik | 28. Juni J | IMTB Insight
Seit gestern fahren alle IMTB-Kolleginnen und -Kollegen mit Dienstwagen ein E-Auto!
Damit haben wir eines der wichtigen Ziele für klimaneutrale Mobilität bei der IMTB umgesetzt: 100 % unserer Dienstfahrzeuge sind Elektroautos!

und das ist der Neue
Neben der Bahncard 1. Klasse für alle Kolleginnen und Kollegen, die dienstlich reisen, dem Deutschlandticket für alle Beschäftigten, dem Jobrad-Angebot und dem Verzicht auf Inlandsflüge freuen wir uns, diesen weiteren Schritt in Richtung ökologisch nachhaltiges Arbeiten verkünden zu können.
von Erik | 26. Juni J | IMTB Insight, Vergabeberatung
Nächste Woche feiern wir unglaubliche 10 Jahre Beschaffungsmanagement Consulting bei der IMTB.
Fiebern Sie mit uns dem großen Ereignis entgegen und zählen Sie die Tage mit unseren Kolleginnen und Kollegen herunter.
Der Geburtstagscountdown startet heute und läuft in den nächsten Tagen auf unserem Instagram-Account.
Schauen Sie doch auch dort einfach mal vorbei.
von Erik | 20. Juni J | Digitalisierung & KI, Fachveranstaltung
Auch im zehnten Jahr der Veranstaltung sind wir beim Zukunftskongress Staat & Verwaltung für Sie da. Unseren Stand 33 finden Sie im ersten Obergeschoss des neuen Veranstaltungsortes WECC im Westhafen.
Unsere Kolleginnen und Kollegen begrüßen Sie gerne noch heute und morgen zum fachlichen Austausch über E-Akte, durchgängige elektronische Verwaltungsarbeit, KI in der öffentlichen Verwaltung oder auch einfach nur auf ein nettes Gespräch.
Besuchen Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie!
von Erik | 15. Juni J | IMTB Insight
Im Gespräch mit unserer Kollegin Marija (Megi) Pavic
Megi, wie bist Du zur IMTB gekommen?
Ich bin zufällig zur IMTB gekommen. Fachlich habe ich einen anderen Hintergrund: studiert habe ich nämlich Klassische Archäologie. Der Kontakt zur IMTB kam das erste Mal Ende 2014 über ein Familienmitglied zustande. Damals habe ich für das Unternehmen ein paar Monate in einem Projekt beim Landesverwaltungsamt in Berlin mitarbeiten dürfen. Zusammen mit anderen Studentinnen und Studenten habe ich dort die Zweitbücher inventarisiert. Im Zuge dieses Projekts hat die IMTB schon einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen, sodass ich einige Zeit später gerne das Stellenangebot als Werkstudentin im Office Management angenommen habe, als die IMTB erneut auf mich zukam.
Was hast Du bei der IMTB als Werkstudentin alles gemacht?
Zu Beginn meiner Werkstudententätigkeit bei der IMTB lag der Fokus in der Büroorganisation: Ich habe Gäste bei uns im Büro empfangen, mich um die Beschaffung von Büromaterial gekümmert, bei der Vorbereitung von Events unterstützt sowie die Eingangspost bearbeitet. Manchmal baten mich Kolleginnen und Kollegen um Unterstützung in den Projekten. Dann habe ich Rechercheaufgaben übernommen, Dokumente qualitätsgesichert oder Präsentationen erstellt.
Die Schwerpunkte meiner Arbeit haben sich allerdings im Laufe der Zeit stark verändert: Ich wurde in den Projekten als festes Mitglied stärker involviert und während der Elternzeit der Kollegin, die zuständig für das Recruiting war, habe ich zudem die Aufgaben der Personalgewinnung übernommen. Inzwischen arbeite ich als Beraterin für den öffentlichen Sektor bei der IMTB – intern habe ich meine Rolle im Recruiting beibehalten und teile mir die Aufgaben mit meiner Kollegin. Mein Arbeitsalltag ist daher sehr abwechslungsreich und ich lerne immer wieder Neues!
Wieso hast Du Dich entschieden auch nach dem Studium bei der IMTB zu bleiben?
Da ich schon während meiner Werkstudententätigkeit verschiedene Projekte kennenlernen konnte, habe ich festgestellt, dass mir die Organisations- und IT-Beratung der öffentlichen Verwaltung sehr viel Spaß macht. Digitalisierung ist ein wichtiges Thema und ich möchte den digitalen Wandel der Behörden mitgestalten.
Ausschlaggebend war für mich jedoch das Arbeitsklima, das die IMTB bietet: Wir verstehen uns als ein großes Team und wir arbeiten miteinander – nie gegeneinander! Dabei ist das große Vertrauen hervorzuheben, dass allen Mitarbeitenden von der Geschäftsführung entgegengebracht wird. Eigenverantwortung und eine individuelle fachliche Weiterentwicklung werden auf diese Weise gefördert.
Vielen Dank, liebe Megi, für dieses Gespräch. Schön, dass Du jetzt als Junior-Beraterin bei uns bist.