World Cleanup Day 2025: Dresden, Berlin und Ostsee – Wir räumen auf!

20. September 2025

Zum World Cleanup Day 2025 waren unsere Kolleginnen und Kollegen gleich an mehreren Orten versammelt, um gemeinsam anzupacken und aufzuräumen: in Büronähe in Berlin und Dresden und in Home-Office-Nähe an der Ostsee.

Unser CSR-Beauftragter Yassine Baklouti hatte alles bestens vorbereitet: Behälter, Zangen, Handschuhe und eine Partnerorganisation organisiert und so ging es am Freitagnachmittag los, um unsere Umgebung etwas sauberer zu machen.

  • All

In Berlin haben unsere Kolleginnen und Kollegen, sehr zur Freude einiger Anwohnerinnen und Anwohner, direkt vor dem Büro den Park von Zigarettenstummeln, Kronkorken und kuriosen Fundstücken wie einer Fahrradlampe befreit. Unterstützt wurden wir dabei von der wirBerlin gGmbH, bei der wir uns an dieser Stelle für die tolle Unterstützung mit Material und Infos rund ums Thema Recycling herzlich bedanken möchten.

Unser Dresdener Team stärkte sich zunächst mit Pizza und ein paar Kleinigkeiten vom Bäcker und sammelte dann bei herrlichem Sonnenschein mit Kind und Kegel am Elbufer Becher, Plastik, Glasscherben, Unterwäsche (!) und sogar Gummistiefel. Fun-Fact: Es wurde sogar Geld gefunden.

Und auch unsere Kollegin Juliane war am World Cleanup Day in der Nähe von Rostock mit ihrem Hund unterwegs, um Müll zu sammeln. Sie sammelt allerdings nicht nur am World Cleanup Day, sondern regelmäßig. Denn kaputte Flaschen sind gefährlich für neugierige Hundeschnauzen.

Übrigens: Weltweit haben über 23 Millionen Menschen in mehr als 190 Ländern mitgemacht. In Deutschland waren es 672.600 Teilnehmende, die rund 2.326 Tonnen Müll gesammelt haben.

Danke an Yassine und wirBerlin gGmbH für die Organisation und an unsere Kolleginnen und Kollegen für’s tatkräftige Zupacken!

Weitere Beiträge aus IMBT-Insight