IMTB goes Low-Code

30. September 2025

In der vergangenen Woche haben unsere Kolleginnen und Kollegen ein Appian Bootcamp absolviert und sich intensiv mit der Low-Code-Entwicklung beschäftigt.

Diese Tage waren Teil unserer konsequenten Ausrichtung auf das Thema Low-Code: Neben unseren Erfahrungen mit PEGA und OutSystems haben wir nun nach intensiver Vorbereitung auch dieses Appian Bootcamp erfolgreich absolviert. Damit erweitern wir unser Portfolio gezielt, um die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung noch besser zu unterstützen.

Unser Geschäftsführer Rainer Clemens fasst die intensiven und lehrreichen Tage so zusammen: „Seit über 25 Jahren führe ich Projekte zur digitalen Transformation in der öffentlichen Verwaltung durch, doch diese Erfahrungen waren besonders. Das einwöchige Bootcamp mit der Plattform Appian hat eindrucksvoll gezeigt, wie optimierte Prozesse aus Prozessmanagement-Projekten in kurzer Zeit weitgehend durch Konfiguration zu hochqualitativen und effizienten Anwendungen umgesetzt werden können. Die Prozesse und die Fachlichkeit stehen im Fokus, die Technologie folgt ihnen. Wie wir auch in unserer Studie „ZWISCHEN E-AKTE, FACHVERFAHREN UND DIGITALISIERUNGSPLATTFORM“ herausgearbeitet haben, sehen wir für die öffentliche Verwaltung insbesondere in der Erstellung und Ablösung von Fachverfahren und OZG-Leistungen ein riesiges Potenzial.“

Ergebnis nach fünf intensiven Tagen: Es wurden Prozesse modelliert, benutzerfreundliche Interfaces gebaut und Workflows automatisiert. Von der Idee bis zum lauffähigen Prototyp. Die Köpfe haben geraucht, aber dank hervorragender Verpflegung war immer wieder für neue Energie gesorgt.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von AV Software Solutions 360° für das intensive Training und an VISION Consulting GmbH für den wertvollen Austausch. Wir sind für Low-Code jetzt bestens gerüstet!

Weitere Beiträge