Von der Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen zum Thema Low-Code haben wir kürzlich erst berichtet, aber wir unterstützen Weiterbildung nicht nur im Büro, sondern auch auf der Matte!
Klingt merkwürdig? Stimmt aber, denn Lernen hört nicht am Schreibtisch auf. Unser Kollege Lutz hat das zuletzt eindrucksvoll bewiesen: Vom 11. bis 16. Oktober tauschte er den Laptop gegen die Sportschuhe und nahm am Aufbaumodul der Übungsleiter-C-Ausbildung beim Stadtsportbund Bochum teil. Sein Ziel: künftig eigenständig Jiu-Jitsu-Sportgruppen im Verein leiten.
Dank der Genehmigung für den Bildungsurlaub konnte Lutz sich eine Woche lang intensiv mit Themen wie Trainingsaufbau, Motivation, Sicherheit und Breitensport beschäftigen. Was auf den ersten Blick nach rein sportlicher Weiterbildung klingt, hat erstaunlich viele Parallelen zu unserem Arbeitsalltag:
Wie motiviere ich andere? Wie baue ich ein Training – oder ein Projekt – sinnvoll auf? Wie sorge ich für Sicherheit und Vertrauen im Team? Und wie bringe ich Menschen mit unterschiedlichen Voraussetzungen gemeinsam in Bewegung?
Wir gratulieren Lutz herzlich zum Erwerb der Übungsleiter-C-Lizenz und wünschen ihm viel Freude und Energie; ganz gleich, ob auf der Matte oder in unseren Projekten.
Wir finden: Bildungsurlaub ist eine starke Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen, Kompetenzen zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Und manchmal bringt er sogar frischen Wind in die Teamarbeit – mit einem kleinen Kick.





