
Veränderung erlebbar machen: Ein eAkte-Treff für die Bundestagsverwaltung
Die eAkte wird pilotiert und steht kurz vor dem Rollout. Alle sind gespannt darauf, wie die digitale Verwaltung von Schriftgut in der Praxis funktioniert, aber ein Rest Unsicherheit bleibt dennoch: Was genau kommt da auf mich zu? Wie sieht die Aktenhaltung im neuen elektronischen System aus?

Ein Meilenstein für die digitale Transformation
Das Land Rheinland-Pfalz hat in der digitalen Transformation der Verwaltung einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht. Seit Mitte Juni ist es allen Landesbehörden, die die E-Akte nutzen, möglich, behördenübergreifend und medienbruchfrei miteinander zu arbeiten.

Bundesverwaltung goes E-Scannen!
Die Digitalisierung des Posteingangs – also das Scannen – beschäftigt uns in nahezu jedem E-Akte-Projekt, da die schlussendlich digital vorliegenden Posteingänge einen zentralen Input-Kanal der elektronischen Akte darstellen.

IMTB unterstützt das Land Berlin bei der Entwicklung von Zielvereinbarungen und der datenbasierten Steuerung
Ein wichtiges Element hierbei sind Zielvereinbarungen zwischen Senats- und Bezirksebene, mit denen berlinweite Qualitätsstandards etabliert werden.